Future Learning LAB

Das Future Learning Lab unterstützt bei der Transformation von Lern- und Entwicklungswegen in Organisationen und Unternehmen.

Das Future Learning Lab gestaltet multiperspektivische Lernprozesse.

Der integral-systemische Ansatz ist unser Ausgangspunkt, um mit euch nachhaltige Lösungen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dabei greifen wir auf ein breites Spektrum aus Innovationsmethoden, klassischem Management und didaktischen Instrumenten aus der formalen Bildung sowie auf die Expertise eines großen Partnernetzwerks zurück.

Unsere Philosophie

Ganzheitlich. Nachhaltig. Zukunftsorientiert.

Technologische und soziale Veränderungen ermöglichen neue Lösungen. Das Future Learning Lab ist eine hybride Plattform, um Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich Coporate Learning zusammenzuführen. Es ermöglicht den Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen und verbindet Wirtschaft und formale Bildungslandschaft.

Im Future Learning Lab vereinen wir eine breite Palette von Kompetenzen und Erfahrungen, um euch bei Fragen nach Coporate Learning und zukunftsfähiger Kulturentwicklung zu unterstützen und zu beraten. Hierbei verweben wir unsere langjährigen Erfahrungen aus Wirtschaft, formaler Bildung und Innovationentwicklung. Wir tauschen das Handwerk aus und lassen die Disziplinen von einander lernen.  

Aus der Zukunft lernen

  • ANSCHLUSS STATT ABSCHLUSS.

Die Arbeits- und Bildungswelt muss sich gleichermaßen anpassen und zukunftsfähig ausrichten. Statische Strukturen werden flexibel. Veränderung wird zum Normalzustand – neue Kompetenzen sind erforderlich.

Wer sich nicht an Veränderungbedarfe anpasst und alte Strukturen neu denkt, geht hohe Risiken ein. Organisational und global.

Die bisherigen Lösungen im Coporate Learning sind begrenzt. Vernachlässigt wird die Komplexität der Herausforderungen.

Es fehlen ganzheitliche Ansätze und Lösungen. Nachhaltigkeitsrelevante Themen werden nicht multiperspektivisch ausdefiniert und ausreichend berücksichtigt.

The world will exist in a radically different way tomorrow and again the day after.

Therefore, educating people will require the reinvention of higher education itself.

“Students will no longer be asked what they want to be when they grow up, but rather what they want to do when they grow up”.

Nishant Singh for WEF Innovative Learning Solutions to Navigate Complexity, 2023

35 Prozent der heutigen Arbeitsplätze in Europa werden so nicht mehr stattfinden:

Es entstehen stattdessen zahlreiche neue Jobs, die wieder mehr auf die menschlichen Aufgaben fokussieren und den Teamgedanken fördern.

Future of work, Deloitte 2023

„44 % der Qualifikationen eines einzelnen Arbeitnehmers müssen aktualisiert werden“

weforum.org, Future of Jobs Report 2023

Unser Angebot

Multiperspektivische Lernprozesse.

– Integrale Organisations- und Teamentwicklung     #Bildungstransformation, #New work, #Nachhaltigkeit

– Personalentwicklungsfragen zu Future literacy      #Futureskills

– Personalentwicklungsfragen zu individuellem Curricula Design      #Critical skills, #Fachkräftemangel

Wir sind Hosts des Pioneers of Education – Podcast LERNKULTUR.

Aktuelle Podcast-Folge

Hier findet ihr uns:

Blog/ Podcast-Folgen

Future Learning Lab Netzwerk

 

Hinterlasst uns gerne eine Nachricht:

Copyright © 2025 Future Learning Lab. All Rights Reserved.

 (+49) 151 / 42 30 17 82

Pointstr. 2, 82347 Bernried, Deutschland