About

 

UNSER Ansatz

Das integrale Modell

Ein Kompass für Lernentwicklung

Das Integrale Modell bildet das Fundament unserer Beratung. Es ermöglicht uns, jeden Aspekt einer Organisation zu erfassen – von den inneren Werten und Überzeugungen der Individuen bis hin zu den äußeren Strukturen und Prozessen. Diese Herangehensweise ermöglicht tiefe Einsichten und fördert eine ganzheitliche Entwicklung, die über die Oberfläche hinausgeht.

Indem wir alle vier Quadranten in unsere Arbeit einbeziehen, gewährleisten wir einen ganzheitlichen Ansatz, der keine wichtigen Aspekte des menschlichen Daseins und des Organisationslebens auslässt.

Katharina Neumann

Katharina Neumann

Lernen gehört an erste Stelle, wenn wir mit der Zukunft Schritt halten wollen – lokal wie global.

Sowohl die deutsche Bildungslandschaft als auch Unternehmen haben enormen Entwicklungsdruck, müssen neues Wissen fördern und sich intern anders vernetzen. Auf meinem Weg von leitenden Positionen in der Bildungslandschaft über Start-Ups in die Wirtschaft frustriert es mich zunehmend zu erleben, wie abgekoppelt die Bildungs- und Arbeitswelt voneinander sind.

Wesentliche Potenziale gehen auf beiden Seiten verloren, wenn wir immer wieder bei Null starten anstatt von einander zu lernen.

Im Laufe von verschiedenen Arbeitsstationen lernte ich neue Ansätze für partizipatives Projektmanagement und co-kreative Prozesse kennen und entwickle diese nach systemischen und agilen Prinzipien für das Corporate Learning weiter.

Tanja Wessendorf

Tanja Wessendorf

Unser Bildungssystem steckt in veralteten Strukturen. Während hier  überholte Verhaltensmuster „antrainiert“ werden, versuchen Unternehmen, sich an die Anforderungen unserer schnelllebigen und digitalen Welt anzupassen und eben diese alten Gewohnheiten „abzutrainieren“.

Im Rahmen von verschiedenen Leitungsfunktionen habe ich mich intensiv mit „neuen“ Formen von Arbeit und Führung beschäftigt. Um die hier gewonnenen Erkenntnisse und unsere Herausforderungen mit Gleichgesinnten zu teilen, haben wir mit Gleichgesinnten aus verschiedensten Großunternehmen die Community „Konzernaustausch Selbstorganisation“ ins Leben gerufen, die sich mit den Möglichkeiten der Einbindung neuer Arbeits- und Organisationsformen in Konzernen beschäftigt.

Als integrale Organisationsentwicklerin setze ich nun meine Kenntnisse und Fähigkeiten zunehmend auch in Bildungskontexten ein.

Copyright © 2025 Future Learning Lab. All Rights Reserved.

 (+49) 151 / 42 30 17 82

Pointstr. 2, 82347 Bernried, Deutschland